Die Zukunftsallianz

Machen wir's möglich!

Deine Zukunft – deine Wahl

Wir wollen wissen, was DU für ein gutes Leben jetzt und in Zukunft brauchst. Sag uns im Dialog, was für dich besonders wichtig ist. Als Denkanstoß haben wir eine Vision entwickelt, von der du dich inspirieren lassen kannst.

  • Hier bieten wir dir eine Plattform, wo deine Ideen gehört werden.
  • Du kannst uns auch in deine Gemeinde holen, um gemeinsam mit anderen darüber zu sprechen.

Ausgehend von euren Wünschen und Anliegen formen wir einen Zukunftsplan der Bevölkerung. Den legen wir der Politik vor. Denn nur durch politisches Handeln lassen sich unsere Sicherheit und Lebensqualität für uns und unsere Kinder jetzt und in Zukunft schützen. Jede Meinung zählt – nur gemeinsam hört uns die Politik.

Deine Meinung zählt!

Wie stellst du dir eine gute Zukunft vor? Welche Lösungen im Alltag brauchst du, um umweltfreundlicher zu leben? Rede in unserem moderierten Forum mit und gestalte unseren Zukunftsplan mit!

So denkt Österreich

Stell dir vor, du könntest einen Wunsch an die politischen Entscheidungsträger richten, der garantiert umgesetzt wird. Welcher Wunsch wäre das – für deine ganz persönliche lebenswerte und gute Zukunft?
Mai 28, 2024
Anonym
"Europaweites Bahnfahren muss einfacher und billiger werden. Bürokratische Hürden müssen abgeschafft werden und die Netze vereinheitlicht und massiv ausgebaut werden! Im Gegenzug sollte man Steuerschlupflöcher für Fluglinien schließen (Kerosinsteuer). Stromnetze müssen massiv ausgebaut werden! So dass es leichter möglich wird, (private) Solaranlagen ans Netz zu hängen. Cradle to Cradle forcieren."
Was würde dir das Gefühl geben, dass du bei politischen Entscheidungen gehört wirst?
Mai 24, 2024
von Michaela Mayer
"Mehr direkte Demokratie - das man sich auf diese Frage vermutlich. Besonders leicht umzusetzen wäre das auf Gemeindeebene. Dazu gehört ein Klima, in dem sich jeder ohne Angst vor negativen Auswirkungen seine Meinung sagen traut."
Stell dir vor, du könntest einen Wunsch an die politischen Entscheidungsträger richten, der garantiert umgesetzt wird. Welcher Wunsch wäre das – für deine ganz persönliche lebenswerte und gute Zukunft?
Mai 24, 2024
von Michaela Mayer
"Jede politische Entscheidung sollte durch zwei Filter laufen:• Führt diese Maßnahme zu mehr Chancengleichheit/Gerechtigkeit?• Wirkt sich die Maßnahme positiv auf die Umwelt/ das Klima aus! Kann man beides bejahen, ist sie ok."
Denke an fehlende Möglichkeiten, die Kosten oder deinen inneren Schweinehund: Was sind JETZT für dich die drei größten Hindernisse, diesen lebenswerteren Alltag Wirklichkeit werden zu lassen?
Mai 24, 2024
von Michaela Mayer
"Ich würde meinen Alltag bereits jetzt als sehr lebenswert bezeichnen, weiß mich da aber sehr privilegiert. Drei wichtige Dinge für die Allgemeinheit:• echte Gleichberechtigung (davon sind wir sehr weit weg)• neue Bewertung von „Leistung“ - und damit verbunden menschenwürdige Bezahlung für die wirklich notwendigen Arbeiten in einer Gesellschaft • politischer Fokus auf Umweltschutz"
Wie sieht deine persönliche Vision eines lebenswerten Alltags für dich und deine Familie in Österreich aus?
Mai 24, 2024
von Michaela Mayer
"Zusammenleben in einer Gesellschaft, die niemanden ausgrenzt, wo man im Gegenüber immer den Menschen sieht und nicht seine Herkunft, Religion, etc. Wo es in erster Linie darum geht, dass es allen gut geht, wo nicht der persönliche Vorteil im Vordergrund steht. Wo niemand ausgebeutet wird. Gerechtere Verteilung schafft ein friedlicheres Miteinander - und damit einen lebenswerten Alltag."
Wie fühlst du dich in Bezug auf die Klimakrise?
Mai 24, 2024
von Michaela Mayer
"Im Grunde ein wenig pessimistisch. Schaut man sich das Wahlverhalten - auch weit über Österreich hinaus - an, dann gibt es offensichtlich keine Bereitschaft für große Veränderungen. Das Bemühen einzelner reicht nicht aus, um die Richtung zu ändern. Wir leben in einer sehr Ich-bezogenen Welt. Viele Menschen treffen Entscheidungen nach ihrem persönlichen Vorteil. Es fehlt der Blick auf‘s Ganze!"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterstützt die Zukunftsallianz

Wir kommen zu euch!

Mit einem spannenden Escape-Erlebnis bringen wir euch das Thema Klimawandel auf spielerische Weise näher. Nur wer zusammenarbeitet, kann die Erderhitzung aufhalten.

Anschließend könnt ihr uns in einer entspannten Gesprächsrunde eure Wünsche und Anregungen für einen umweltfreundlicheren Alltag mitteilen. Wir hören zu und geben eure Ideen an die Politik weiter.

Hinterlasse uns deinen Kontakt und hol die Zukunftsallianz in deine Gemeinde oder deinen Verein!

E-Mail *
PLZ/Gemeinde *

Nächstes Event

Klima Escape Box
Kärnten
Zukunftsallianz - Workshop mit Escape-Spiel
11.06.2024
18:00
9500 Villach, Postgasse 6, LebensRAUM
Wir wollen von euch hören, wie eine gute Zukunft für euch aussieht.

Unsere Vision

Viele Modernisierungen, die notwendig sind, um auch in 10, 30 oder 100 Jahren noch gut leben zu können, verbessern unser Leben schon heute:

  • mehr Zusammenhalt und regionale Wertschöpfung durch belebte Ortskerne
  • Krisensicherheit durch erneuerbare Energie aus Österreich
  • bessere Gesundheit durch saubere Luft, mehr Bewegung und hochwertige Lebensmittel
  • Zukunftschancen durch gezielte Aus- und Weiterbildungen
  • mehr Flexibilität durch vielseitige Mobilitätsangebote

Lies in unseren fünf Lebensbereichen mehr dazu.

lisanto-vUaddzZUEZg-unsplash(1)(1)(1)
Mobilität
katherine-hanlon-xaG8oaZD7ss-unsplash
Freizeit & Konsum
freepik_wind-farms-fields
Bildung & Arbeit
paige-cody-z8gKIE4Kz0Y-unsplash
Ernährung & Gesundheit
pexels-pixabay-280221
Wohnen & Energie

Wer redet mit?

Die Zukunftsallianz wurde vom Verein Klimavolksbegehren initiiert. Eine Vielzahl verschiedener Organisationen, prominenter Persönlichkeiten und Unternehmen haben sich ihr angeschlossen. Hier siehst du einen Auszug davon, wer hinter der Zukunftsallianz steht.

Österreichisches Rotes Kreuz

Die Zukunftsallianz schafft Bewusstsein und bringt Menschen zusammen. Wir als Rotes Kreuz mit unseren 75.000 Freiwilligen, die täglich für ihre Mitmenschen da sind, freuen uns über diese neue Dialogplattform.“

Hilde Dalik, Schauspielerin

„Das Gute an der Initiative Zukunftsallianz ist, dass sie sich einsetzt für einen Dialog mit wirklich allen. Dieses Miteinander ist so wichtig. Wir haben jetzt die Chance, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, die für alle besser ist.“

Caritas

„Beim Klimaschutz geht es um unsere gemeinsam Zukunft. Wer das Klima schützt, bekämpft Not, Armut und Hunger. Soziales und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Daher gemeinsam jetzt und heute für unsere gemeinsame klimagerechte Zukunft!“

Aktuelles

Hier findest du aktuelle Presseaussendungen, Kommentare und sonstige Beiträge zur Zukunftsallianz.

Unterstützung des Bundespräsidenten

Alexander van der Bellen steht für mehr Dialog in der Zukunftsdebatte: Weniger Unbehagen – mehr mitgestalten.

Promis fahren mit Bim in Richtung Zukunft

Gemeinsam mit den Schauspielerinnen Hilde Dalik und Lilian Klebow sowie dem Meteorologen Andreas Jäger nimmt die Zukunftsallianz zum Start der neuen Kampagne die Straßenbahn in Richtung Zukunft. Nächster Halt: Miteinander Reden.

Hintergrundgespräch zur Zukunftsallianz

Dr. Betram Barth (INTEGRAL-Institut), Dr. Daniel Huppmann (IIASA) und Christian Kdolsky (Klimavolksbegehren) präsentieren gemeinsam die wissenschaftlichen Hintergründe der neu gegründeten Zukunftsallianz.

Setz dich für deine Zukunft ein!

Klimaheld:innen gesucht!

Eine bessere, sinnvollere Investition in deine Zukunft gibt es nicht. Werde Teil eines sympathischen Teams deiner Wahl und bringe dich so ein, wie du möchtest und wie es dir Spaß macht. Bei uns mitzumachen ist lustvoll, spannend, abwechslungsreich und erstaunlich unkompliziert. Werde Teil unseres Netzwerks und bleibe am Puls der Zeit.

Newsletter

Bleib auf dem neuesten Stand und informiere dein Umfeld!

Mitmachen

Zeig, was du kannst, und setze deine Talente sinnvoll ein!

Spenden

Du hast gerade keine Zeit? Auch dein finanzieller Beitrag wirkt!

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden

Möchtest du wissen, wie es mit der Zukunftsallianz und dem Klimavolksbegehren weitergeht? Mit unserem Newsletter bleibst du stets auf dem neuesten Stand und erfährst immer wieder, wie du uns gerade unterstützen kannst.